AfD-Fraktion Waldeck-Frankenberg zur Wappen-Debatte: Sturm im Wasserglas statt echter Politik

Die AfD Waldeck-Frankenberg nutzt das Kreiswappen in Kombination mit unserem Logo – als Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat und den Menschen hier im Landkreis. Das ist kein politischer Trick, sondern ein Symbol für Identität, Verlässlichkeit und echte Bodenständigkeit – genau das, was wir in unserem Ehrenamt seit Jahren leben und vertreten.
Und dann kam Herr Reuter…
Nach vier Jahren fast lautlosen Sitzens im Kreistag (ohne Ausschussarbeit, ohne erkennbare Beiträge) wagt er – vermutlich zum ersten Mal – einen öffentlichen Auftritt. Der Versuch, unsere Fraktion mit einer Wappen-Anfrage bloßzustellen, ging jedoch gründlich nach hinten los. Denn:
Die Nutzung wurde von uns bereits 2016 intern geprüft.
Der Landrat selbst hat bestätigt: Es gibt kein Nutzungsverbot.
Ein Verbot nur für die AfD wäre rechtlich nicht haltbar – oder man müsste das Wappen gleich allen verwehren: Feuerwehren, Vereinen, Initiativen… Will das jemand ernsthaft?
Dass die politische Konkurrenz also ausgerechnet in der Sommerpause die Wappenfrage zum Aufreger machen will, zeigt nur eins: Es fehlen echte Inhalte.
Ein „Sturm im Wasserglas“ – mehr ist diese Diskussion nicht.
Wir bleiben dabei: Heimat sichtbar machen ist kein Vergehen, sondern ein Bekenntnis.
Und wenn sich jemand darüber ärgert, zeigt das nur, dass wir genau den Nerv treffen.
In diesem Sinne: Genießen Sie den Sommer
